Erstkommunion 2022 in unserer Pfarreiengemeinschaft
St. Maximilian in Rütenbrock:
am Sonntag, 08. Mai 2022 um 10.30 Uhr
aus Rütenbrock: Jannik Blanke, Hannes Ellermann, Carolin Ellermann, Kim Sophie Ermair, Jannik Fahnenstich, Rieke Hilgefort, Mia Janzen, Ida Koop. Mia Nakaten, Nadja Ritter, und Justus Johannes Wessels
aus Fehndorf: Tim Broens, Janis Conen und Resa Mensen
St. Bonifatius in Altenberge am Samstag, 23. April 2022
Raik Bültel, Noel de Vries, Felix Fischer, Felix Gerdes, Greta Hinrichs, Stefanie Grete Maria Jänen,
Lina Marie Kremer und Emma Rüther.
St. Marien in Erika am Sonntag, 24. April 2022
Jana Wiebke Arns, Julius Behnen, Joop Gels, Tyler-Joel Kempe, Fynn Koop, Jule Mähr, Hannah Nee, Jana Pohl,
Sophie Schultalbers, Leo Wessels, Melvin Wolters und Tyler Wolters.
__________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________
Singst Du gerne?
Dann brauchen wir Dich!
Wir, der Kirchchor Altenberge-Erika, suchen dringend neue Sänger u. Sängerinnen.
Vorkenntnisse, Notenlesen, Erfahrungen beim Chorgesang? Hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wichtig ist nur, dass Du Freude am gemeinsamen Singen und donnerstags ab 20:00 Uhr für eine Stunde Zeit hast.
Singen macht Spaß, gute Laue u. fördert (wissenschaftlich erwiesen) die Gesundheit.
Wer Lust hat, bei uns mitzusingen oder erstmal mehr über uns wissen möchte, wendet sich gerne an Gerd Robben (Tel. 05934/1214), Birgit Lager (0171 9931956) oder Helen Barger (05934/703812)
__________________________________________________________________________________________________
Klage – und Hoffnungsmauer
Nun in Erika !!!
Es gibt Situationen im Leben, da möchte man klagen!
Über ein persönliches Schicksal,
über Krankheit,
über Corona,
einen Streit oder Trennung,
über Probleme in der Schule oder bei der Arbeit,
Sorgen über die Zukunft,
über die Gesellschaft,
über Politik
über den Russland-Ukraine-Konflikt und der dort herrschende Krieg
oder über die Kirche!
Neben dem Klagen, gibt es aber auch Zeiten der Hoffnung und der Wünsche!
Für all das Klagen, das persönliche Leid aber auch für die Hoffnung und Wünsche steht in der Kirche in Erika eine große
Klage und – Hoffnungsmauer!
Diese Mauer soll für all das stehen, was uns auf dem Herzen liegt!
Was bewegt oder belastet Dich? Welche Meinung hast Du? Was sind Deine Wünsche? |
Teile uns Deine Klagen, deine Meinung aber auch deine Wünsche mit.
Schreib es auf einen Zettel und befestige ihn an der Mauer.
Die Mauer wird in den kommenden Wochen bis Ostern in der Bonifatiuskirche stehen bleiben.
Die Themen, Fragen, Sorgen und Hoffnungen, die benannt werden, möchten wir aufgreifen und in einen Dialog bringen. Wir lassen uns von den Themen inspirieren und überlegen dann, welches Format passend sein könnte.
______________________________________________________________________________________________________