Dankeschön von P. Joseph
Liebe Schwestern und Brüder im Glauben,
von Herzen möchte ich meinen tiefen Dank aussprechen an die Kirchengemeinden St. Maximilian Rütenbrock, St. Marien Erika, St. Bonifatius Altenberge und St. Gerhard Majella Fehndorf.
Ihr alle habt mein Silberjubiläum zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht. Eure liebevollen Gesten, die wundervollen Geschenke und die herzlichen Umarmungen haben mich zutiefst berührt. Es ist ein großes Geschenk, solch wunderbare Menschen an meiner Seite zu wissen.
Es war mir eine große Freude, dieses besondere Jubiläum mit Euch zu feiern. Für Eure Freundschaft, Eure Unterstützung und die kostbare gemeinsame Zeit bin ich von Herzen dankbar. Ich schätze es sehr, Euch an meiner Seite zu haben.
Möge Gott Euch reichlich segnen!
Mit dankbarem Herzen Euer Pater Joseph
Krippenfahrt 2025
Auf den Spuren der „Weisen aus dem Morgenland“ machten sich 40 Teilnehmer am 7.1.2025 einer Krippenfahrt unserer Pfarreiengemeinschaft und fanden schöne Weihnachtskripppen in der Kirche Hemsen St. Marien, Meppen St. Vitus und einer sog. Gegenwartskrippe in einem Schaufenster der Meppener Innenstadt. Schw. Anna Maria und Pfr. Bleise leiteten diese Fahrt, die auch einen Besuch im Esterfelder Schönstatthaus bei Schw. Annedore und beim City Pastoral-Treff und Simone Paura einschloss.
![Sternsinger Er](/images/Sternsinger_Er.jpg)
![Sternsinger Al](/images/Sternsinger_Al.jpg)
![Sternsinger Fe](/images/Sternsinger_Fe.jpg)
Und das Wort ist Fleisch geworden
und hat unter uns gewohnt
und wir haben seine Herrlichkeit geschaut,
die Herrlichkeit des einzigen Sohnes vom Vater,
voll Gnade und Wahrheit.
Joh 1, 14
Wir wünschen allen
frohe und gesegnete Weihnachten!
Die Weihnachtsgeschichte als kleines Video
40-jähriges Kirchweihfest in St. Marien, Erika
Ein kleines schönes Jubiläum konnte die Kirchengemeinde St. Marien in Erika am 08.12.2024 feiern. Vor genau 40 Jahren wurde die Kirche eingeweiht. Zum Festtag gab es eine feierliche Messe als Familienmesse gestaltet. Viele Messdiener gaben dem Gottesdienst einen feierlichen Charakter. Die Kommunionkinder sangen ein paar ihrer fröhlichen Lieder. In der Messe schauten wir auf Bilder aus dem Leben Mariens. Maria führt uns zu Jesus und so konnten sich alle Gottesdienstbesucher und unsere ganze Gemeinde in einer Gebetsaktion der Gottesmutter Maria weihen. Nun stehen unsere Namen (neu) in ihrem Herzen und wir vertrauen uns und die Zukunft unserer Gemeinde ihrer liebevollen Führung an.
Gebet zur Marienweihe:
Maria, meine Königin und meine Mutter.
Ich schenke mich heute ganz dir.
Ich vertraue mich dir an.
Ich weihe dir meine Augen,
meine Ohren, meinen Mund
mein Herz-
Ja, mich selbst ganz und gar.
Und weil ich dir nun ganz gehöre,
beschütze mich und behüte mich.
Leite mich in meinem Leben
und führe mich zu Jesus,
deinem Sohn.
Amen.
Messdieneraufnahme in der Pfarreiengemeinschaft
Am Christkönigsfest wurden 5 Kinder aus der Pfarreiengemeinschaft feierlich in die Gemeinschaft der Messdiener aufgenommen. Die neuen Messdiener sind: Mathilda Hake, Anna Janzen, Johannes Jänen, Leonie Koop (aus Altenberge) und Jan Wobken (aus Rütenbrock). Ein herzliches Dankeschön an die Kinder und ihre Eltern für ihren Einsatz in unseren Gameinden.
Danke auch an die Messdiener-Gruppenleiter, die die Kinder vorbereiten und übers Jahr immer wieder Gruppenstunden für alle Messdiener anbieten. Die Gruppenleiter sind: Antonia Jänen und Alicia Robben (Altenberge), Felix Scholte Aalbes und Anna Bols (Erika), Hannah Wobken (Rütenbrock) und Maik Bruns (Fehndorf).
Messdieneraufnahme (kleiner Film)
Café im Jugendheim Fehndorf
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder
unser Café im Jugendheim an.
Wir starten am Sonntag den 10.11.24.
Weitere Termine sind am
15.12.24
19.01.25
Das Café ist jeweils von
14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
für alle geöffnet.
Wir bieten wieder Kaffee, Kuchen
und Waffeln an.
Lange Nacht der Kirchen
Am 20.09.2024 öffnete die St. Marien Kirche in Erika von 19-22 Uhr ihre Türen. Unter dem Thema „Kirche rockt“ hatten die Pfarrgemeinderäte des Pfarreien-Verbundes eine „Lange Nacht“ organisiert. In entspannter Atmosphäre, mit leckerem Fingerfood oder einer Tasse Tee, mit anderen ins Gespräch kommen. Dazu rockige Musik hören, oder den Film „The Chosen – Der Hirte anschauen. Kinder konnten Steine be- oder Bilder ausmalen. Außerdem gab es vor der Tür eine Feuerschale, wo Stockbrot gebacken werden konnte. Natürlich durfte eine passende Dekoration nicht fehlen.
Die PGR’s bedanken sich für soviel positive Resonanz.
„We will rock you“
Bei uns startet ein neuer Alphakurs!
Ab dem 25.09.2024
jeweils mittwochs um 19.00 Uhr
im Jugendheim Rütenbrock.
Herzliche Einladung!!!
Weitere Infos finden Sie unter dem Menupunkt Alpha-Kurse.
Friedensgang Deutschland Niederlande Mittwoch, 18. September
Erstmalig lud uns die Nachbargemeinde St. Willehadus in Emmer Compascuum zu einem Friedensgang im Rahmen der niederländischen Friedenswoche ein.
Nach einem Friedensgang von der Kapelle Lindloh wurden wir von den Holländern am Spielplatz Schwartenberg abgeholt und gingen gemeinsam zur St. Willehad Kirche. Im Friedensgottesdienst wurden viele Teile zweisprachig gebetet, der dortige Kirchenchor sag sogar drei deutsche und weitere Lieder und anschl. fand im Gemeindehaus ein sehr gastfreundlicher Empfang statt.
Wenn alle Begegnungen so herzlich sind, dann gäbe es keinen Krieg, so lange aber müssen wir um Frieden beten und uns um Frieden bemühen. (A.B.)
Glückwunsch Gemeindereferentin Iris Ehl
Im Namen der Pfarreiengemeinschaft kirche4you gratulierte Pfarrer Bleise der Gemeindereferentin Iris Ehl am Sonntag, den 15.9.2024. Wenige Tage vorher war bekannt geworden, dass sie ihr 25 jähriges Dienstjubiläum als Gemeindereferentin im Bistum Osnabrück begehen konnte.
Liebe Iris, wir sind froh, Dich bei uns zu haben und wünschen Dir weiterhin die Fülle des Heiligen Geistes und Freude in Deinem Dienst in unseren Pfarrgemeinden! (A.B.)
Firmung 2025
In Kürze startet in unserer Pfarreiengmeinschaft wieder die Firmvorbereitung. Eingeladen zur Firmung sind alle Jugendlichen, die in der 9. Klasse sind und /oder 14 Jahre alt sind. Auch ältere Jugendliche können sich bei Interesse gerne anmelden. Die Firmung wird im kommenden Jahr am Freitag, den 07.03.2025 um 16:00 Uhr in Rütenbrock stattfinden. Am Do.19.09.2024 ist um 19:30 Uhr ein Infoabend für die Firmlinge und ihre Eltern.
Wir freuen uns auf alle jungen Menschen, die sich melden!
Unter dem Link zur Einladung findest du alle weiteren Informationen.
Anmeldung zur Firmvorbereitung
Erstkommunionvorbereitung in unserer Pfarreiengemeinschaft
Über die Schulen haben die Schüler der dritten Klassen eine Einladung zur Erstkommunionvorbereitung bekommen. Bald starten wir mit unseren Treffen. Die Kinder aus Rütenbrock und Fehndorf und aus Erika und Altenberge werden jeweils zusammen vorbereitet. Mit diesem Link kann man auf die Einladung und die Anmeldung zugreifen.
Am 01. August waren wir mit 25 Messdienern im Freizeitpark "Schloss Dankern". Als Dankeschön für den Dienst in unseren Gemeinden haben wir uns einen tollen Tag gemacht.
Pilgertag nach Dokkum
Am 2. Juli 2024 besuchten wir aus den Gemeinden Erika, Altenberge, Fehndorf und Rütenbrock den Sterbeort des Hl. Bonifatius „Apostels der Deutschen“ (5. Juni 754). Sein Beispiel kann auch heute in uns einen neuen Eifer für die Weitergabe des Glaubens wecken. Ein Segen mit seiner Reliquie und die Messfeier in der Stadtkirche und Andacht am Sterbeort bestärkten uns dazu. Wir lernten die Situation der Kirche in den Niederlanden kennen und kosteten holländischen Apfelkuchen und verschiedene Pfannkuchen.
Kindergarten St. Gerhard Majella
Mit Beginn der Sommerferien wurden die ältesten elf Kindergartenkinder gesegnet und verabschiedet. Die Andacht stand unter dem Leitbild ein „Starker Baum“: Wie jeder Baum so wollen auch die Kinder wachsen – auch wenn es manchmal Widerstände oder Korrekturen durch den Gärtner gibt, scheint die Sonne doch auf alle gleich und lässt die Blätter und Menschen wachsen und blühen. Fürbitten wurden durch Eltern und Kinder auf die Blätter geschrieben (siehe Bild).
Die Andacht fand im Jugendheim Fehndorf statt, denn der Kindergarten wird bis Oktober 2024 renoviert. Für rund 280.000 Euro werden die Sanitärräume erneuert, eine neue Heizung eingebaut, an vielen Stellen Elektroarbeiten und Energiessparmaßnahmen durchgeführt.
Erstommunionfeiern in Altenberge (Kinder aus Altenberge und Erika)
und in Rütenbrock (Kinder aus Rütenbrock und Fehndorf)
![messdiener3](/images/messdiener3.jpg)
![Messdiener1](/images/Messdiener1.jpg)
![Messdiener2](/images/Messdiener2.jpg)
Lobpreis in Fehndorf
Jeweils freitags von 19:00-20:00 Uhr
Du suchst nach neuen Gottesdienstformen? Du hast Freude am Singen? Du suchst einen Ort, wo du innerlich zur Ruhe kommen kannst?
Dann ist die Lobpreiszeit, die jeweils freitags von 19:00-20:00 Uhr in der St. Gerhard Majella Kirche in Fehndorf stattfindet, für dich bestimmt das Richtige!